Die Liste aller Behandlungen umfasst ein breites Spektrum interventioneller und konservativer Therapien. Sie reicht von Gefäßeingriffen bis hin zu minimalinvasiven Schmerzbehandlungen für Wirbelsäulen- und Gelenkerkrankungen.
Gefäßinterventionen wie Embolisation, Ballonangioplastie und Stentimplantationen sind zentrale Methoden. Sie verbessern die Durchblutung, stoppen Blutungen und behandeln Gefäßmissbildungen.
Im Bereich der Schmerztherapie werden Injektionen, Ablationsverfahren und bildgesteuerte Nervenblockaden eingesetzt. Diese Methoden zielen darauf ab, Beschwerden zu lindern und Operationen zu vermeiden.
Auch onkologische Therapien wie Radioembolisation und Ablation gehören zum Behandlungsspektrum. Sie ermöglichen eine gezielte Tumorzerstörung bei gleichzeitigem Erhalt gesunder Gewebestrukturen.
A-NON-VASKULÄRE (NICHT-GEFÄßBEZOGENE) INTERVENTIONELLE VERFAHREN
Diagnostische Verfahren (Biopsien)
- Bildgebungsgeführte Biopsien außerhalb des Gehirns
- Transjuguläre Leberbiopsie (keine Erstattung gemäß SUT)
Drainageverfahren (Flüssigkeitsentleerung) (Bildgebungsgeführt)
- Parazentese (Entleerung von freier Flüssigkeit/Aszites im Bauchraum)
- Thorakozentese (Entleerung von Flüssigkeit um die Lunge)
- Entleerung von Abszessen oder Flüssigkeitsansammlungen
Gallenwegseingriffe
- Platzierung eines Katheters oder Stents in die Gallenwege bei Gallenwegsverengung
- Perkutane Cholezystostomie (Platzierung eines Katheters in die Gallenblase unter Ultraschallführung zur Entleerung von Gallenblaseninhalt, der aus natürlichen Gründen nicht entleert werden kann)
- Endobiliäre Radiofrequenzablation (Behandlung bei Gallenwegtumoren oder -verengungen)
Eingriffe am Harnsystem
- Nephrostomie
- Platzierung eines Harnleiterstents
- Ballondilatation oder Radiofrequenzablation bei Harnleiterverengungen
B-VASKULÄRE (GEFÄßBEZOGENE) INTERVENTIONELLE VERFAHREN
Diagnostische Angiographien
- Alle diagnostischen Angiographien
Angioplastie (Ballon) und Stentplatzierung bei peripheren Arterienerkrankungen
- Behandlung von Verengungen der Bein- und Halsarterien mit Ballon oder Stent
- Behandlung des diabetischen Fußes (Behandlung von nicht heilenden Wunden)
- Öffnung der Unterschenkelarterien über den Knöchelzugang
- Behandlung von Nierenarterienverengungen
- AVM, Hämangiom-Embolisation
Embolisationseingriffe
- Gastrointestinale Blutung
- Hämoptyse (Bronchialarterienembolisierung)
- Präoperative Tumorembolisation (zur Reduzierung der Tumorblutung vor der Operation)
- Embolisation (Verschluss) bei nach einem Trauma auftretenden Blutungen im Bauchraum
- Behandlung von Uterusmyomen (Embolisation)
- Embolisation bei riesigen Hämangiomen der Leber
- Viszeralarterienaneurysmen
Krebsbehandlung
- Chemoembolisation bei Lebertumoren (TAKE) (Tumorbehandlung über Angio von der Leiste aus)
- Radioembolisation (Yttrium 90 Behandlung) (Start Ende 2014)
- Radiofrequenz- oder Mikrowellenablation bei Lungen-, Leber-, Nierentumoren und Osteoidosteom (Nicht-vaskuläre Methoden)
- Stentplatzierung bei bösartigen Verengungen der Gallenwege, Speiseröhre und Harnwege
- Portalvenenembolisierung
- Transjugulärer intrahepatischer portosystemischer Shunt (TIPS) Anwendung
Venenerkrankungen (Erkrankungen der Venen)
- Laserbehandlung von Krampfadern der Beine
- Flüssigkeits- und Schaumsklerotherapie
- Phlebektomie
- Venographie (Zentrale und periphere Venographie-Verfahren)
- Öffnung von plötzlich verschlossenen oder verengten Dialysefisteln
- Platzierung temporärer oder permanenter venöser Katheter
- Venöse Thrombolyse, Angioplastie und Stentplatzierung
- Platzierung temporärer oder permanenter Filter in der Vena Cava inferior
- Embolisation beim pelvinen Kongestionssyndrom
Unfruchtbarkeit
- Selektive Salpingographie und Tubal-Rekanalisation
- Varikozele-Embolisation
Neuroradiologische Eingriffe (Kopf/Hals)
- Öffnung von Verengungen der Halsschlagader mit Stent
- Verschluss von Hirnaneurysmen mit Coils (Sarmallar)
- Behandlungen von Hirnaneurysmen mit Ballon, Stent, flow diverter, web Verfahren
- Embolisation von AVM im Gehirn mit Onyx und Glue
- Embolisation von Dural- und Spinal-AV-Fisteln
- Verfahren zur Vermeidung und Reduktion von Blutungen bei Kopf/Hals-Tumoren vor der Operation
- Behandlung von akutem Schlaganfall (Stroke)
Muskuloskelettale Eingriffe
- Vertebroplastie
- Radiofrequenzablation bei Osteoidosteomen
- Embolisation, RF- und Mikrowellenbehandlung bei Knochentumoren
DIE NEUESTEN SELTENEN BEHANDLUNGEN
- Hämorrhoiden (Hämorrhoiden-Embolisation)
- Embolisation bei Gelenkschmerzen (Tennisellenbogen, Golferellenbogen, Frozen Shoulder)
- Behandlung von Schilddrüsenerkrankungen mit Angiographie
- Fortgeschrittene Verfahren zur Revaskularisation bei postoperativen Verengungen des Sprunggelenks

Interventional Radiology and Neuroradiology Speaclist Prof. Dr. Özgür Kılıçkesmez graduated from Cerrahpaşa Medical Faculty in 1997. He completed his specialization at Istanbul Education and Research Hospital. He received training in interventional radiology and oncology in London. He founded the interventional radiology department at Istanbul Çam and Sakura City Hospital and became a professor in 2020. He holds many international awards and certificates, has over 150 scientific publications, and has been cited more than 1500 times. He is currently working at Medicana Ataköy Hospital.
Fallbeispiele