Die Lebensmittel mit dem höchsten Jodgehalt
Jod ist ein essentielles Spurenelement, das für die Produktion von Schilddrüsenhormonen notwendig ist. Bestimmte Lebensmittel [...]
Dec
Fibrinogen: Werte und Bedeutung
Fibrinogen ist ein wichtiges Blutgerinnungsprotein, das bei Verletzungen zur Bildung von Blutgerinnseln beiträgt. Abweichende Fibrinogen-Werte [...]
Nov
Hydrozele: Ursachen, Symptome und Behandlung
Eine Hydrozele ist eine Flüssigkeitsansammlung im Hodensack, die meist schmerzlos auftritt, jedoch zu einer sichtbaren [...]
Nov
Subarachnoidalblutung
Eine Subarachnoidalblutung ist eine lebensbedrohliche Blutung zwischen Gehirn und den umgebenden Hirnhäuten. Häufigste Ursache ist [...]
Oct
Computertomographie (CT)
Die Computertomographie (CT) ist ein bildgebendes Verfahren, das mithilfe von Röntgenstrahlen Querschnittsbilder des Körpers erstellt. [...]
Oct
MR-Angiographie (MRA)
Die MR-Angiographie (MRA) ist ein bildgebendes Verfahren zur Darstellung von Blutgefäßen mit Magnetresonanztomographie. Sie ermöglicht [...]
Oct
Penis-Doppler
Der Penis-Doppler ist ein bildgebendes Verfahren zur Untersuchung der Blutversorgung des Penis. Er wird vor [...]
Oct
Bethesda-Klassifikation
Die Bethesda-Klassifikation ist ein standardisiertes System zur Befundung von Schilddrüsenzellproben. Sie ordnet die Ergebnisse der [...]
Oct
Zusammenhang zwischen Gefäßerkrankungen und Tinnitus
Der Zusammenhang zwischen Gefäßerkrankungen und Tinnitus zeigt sich vor allem in Form des pulssynchronen Tinnitus. [...]
Oct
Was ist ein Katheter und wofür wird er verwendet?
Ein Katheter ist ein dünner, flexibler Schlauch, der in den Körper eingeführt wird, um Flüssigkeiten [...]
Sep
Interventionelle Radiologie
Eingriffe mit interventioneller Radiologie sind wesentlich weniger invasiv und erfolgen meist unter lokaler Betäubung. Bei [...]
Jun